Zum Hauptinhalt springen


Patientinnen und Patienten für die HZV gewinnen

Jetzt durchstarten!

Wir unterstützen Sie dabei

Heldenküche - Die Hausärzte Edition

Mehr als ein Rezept

Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte

Jetzt entdecken

WhatsApp-Kanal

des Bayerischen Hausärzte­verbandes - immer aktuell informiert

Spenden und Klima schützen

Stiftung Bayerischer Hausärzte­verband

Förderprogramme für junge Medizinerinnen und Mediziner

Bleiben Sie informiert

Aktuelle Berufspolitik

Berufspolitische Neuigkeiten im Überblick

     

    Aktuelles von Ihrem Verband


    06. November 2025 // News

    Bezirksmitgliederversammlung Oberbayern: Engagierter Austausch – analog und digital

    Für Zündstoff sorgte das geplante Apothekenstärkungsgesetz.
    06. November 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis

    Blockpraktikum in Tiefenbach/Oberpfalz: Viel gelernt im sympathischen Team

    Medizinstudent Andreas Murr hat hat in der Praxis von Dr. Birgitt Weinhold die ländliche Hausarztmedizin kennengelernt und praktische Tipps für den späteren Arztberuf gesammelt.
    31. Oktober 2025 // News

    „Wir sind ein lebendiger Verband“

    Primärarztsystem, Apothekenreform, iMVZ – alles Themen, die den Hausärztinnen und Hausärzten auf den Nägeln brennen. Das wurde auch bei der Bezirksmitgliederversammlung Oberpfalz am Mittwochabend, 29. Oktober, deutlich. Neben einem berufspolitischen Update gab es auch Erfolgsmeldungen zu HÄPPI, ein klares Kommitment und eine wichtige Beobachtung.
    30. Oktober 2025 // Aktuelles zur HZV

    HZV-Powermonat 2025: „Wir waren fleißig“

    Positive Bilanz zum Ende des zweiten bundesweiten HZV-Powermonats Oktober.
    30. Oktober 2025 // News

    Trauer um Dr. Berthold Dietsche

    „Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Visionär und Impulsgeber, der die hausärztliche Versorgung in Baden-Württemberg und bundesweit geprägt hat“, so der BHÄV-Vorsitzende Dr. Wolfgang Ritter.

    Bayerischer Hausärztinnen- und Hausärzteverband e. V.

    Aktive Interessensvertretung - Starkes Netzwerk - Nachhaltiges Mitgestalten