Zum Hauptinhalt springen


Patientinnen und Patienten für die HZV gewinnen

Jetzt durchstarten!

Wir unterstützen Sie dabei

Heldenküche - Die Hausärzte Edition

Mehr als ein Rezept

Alexander Herrmann trifft Hausärztinnen und Hausärzte

Jetzt entdecken

WhatsApp-Kanal

des Bayerischen Hausärzte­verbandes - immer aktuell informiert

Spenden und Klima schützen

Stiftung Bayerischer Hausärzte­verband

Förderprogramme für junge Medizinerinnen und Mediziner

Bleiben Sie informiert

Aktuelle Berufspolitik

Berufspolitische Neuigkeiten im Überblick

     

    Aktuelles von Ihrem Verband


    10. Oktober 2025 // Aktuelles aus der Fortbildung

    Fortbildung und Hausmusik beim Kleinen Herbstkongress

    Praxisrelevante Fortbildungen, kollegialer Austausch und ein berufspolitisches Update – für diese Mischung bekam der Kleine Herbstkongress des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbands ein "sehr gut" von den Teilnehmenden.
    10. Oktober 2025 // Pressemitteilungen

    Halbzeit: Praxisteams auf dem Weg zur HÄPPI-Praxis

    „Drei Monate nach dem Start unseres Förderprojektes haben die teilnehmenden Praxisteams schon viele Meilensteine auf dem Weg zur HÄPPI-Praxis erfolgreich gemeistert“, zieht der BHÄV-Vorsitzende Dr. Wolfgang Ritter positive Zwischenbilanz.
    10. Oktober 2025 // News

    Großer Staatsempfang für den Masterplan Prävention

    Mit einem Festakt wurde der bayerische "Masterplan Prävention" auf den Weg gebracht. Mit dabei: Der langjährige BHÄV-Fortbildungsbeauftragte Dr. Ernst Engelmayr. Er hat als Vertreter des BHÄV wichtige Punkte des HÄPPI-Modellprojekts in das Präventionspaket eingebracht.
    09. Oktober 2025 // News

    Unterstützung aus der Politik für Regulierung von iMVZ

    Die Bundestagsfraktion Bündnis 80/Die Grünen fordern mit einem Bundestagsantrag zu investorenbetriebenen MVZ mehr Transparenz, strikte Regulierungen und Stärkung der ärztlichen Leitung. Dr. Wolfgang Ritter wertet den Vorstoß positv.
    08. Oktober 2025 // Aktuelles Zukunft Praxis

    Neuer Lehrstuhl für Allgemeinmedizin in Regensburg schlägt Brücke zwischen Praxis, Forschung und Lehre

    Interview mit Prof. Dr. Patricia Schartau, Leiterin des neuen Zentrums für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Regensburg und der Universität Regensburg

    Bayerischer Hausärztinnen- und Hausärzteverband e. V.

    Aktive Interessensvertretung - Starkes Netzwerk - Nachhaltiges Mitgestalten