Weiterbildungsbörse
Vollzeit- oder Teilzeitstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin, alle Weiterbildungsordnungen
Vollzeit- oder Teilzeitstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin, alle Weiterbildungsordnungen
Wir suchen für unsere Hausarztpraxis eine/n Weiterbildungsassistenten/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind eine moderne Gemeinschaftspraxis an zwei Standorten mit fünf ärztlichen Kollegen und acht medizinischen Fachangestellten.
Folgende Weiterbildungsbefugnisse liegen vor:
- Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung zum Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin WO 2004 in der Fassung v. 2018, 24 Monate (=voll) mit Nebenbestimmungen
- Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung zum Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin WO 2004 in der Fassung von 2010 18 Monate (Diese Befugnis gilt auch in der ambulanten hausärztlichen Versorgung für den Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin nach der WO 2004 vom 24.04.2004)
- Neufassung der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 16. Oktober 2021
Leistungsspektrum:
- Herz-Kreislauf-Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung)
- Ultraschalldiagnostik
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Vorsorgeuntersuchungen (Krebsvorsorge, Jugend- und Jugendarbeitsschutzuntersuchungen)
- Psychosomatische Grundversorgung
- Chroniker-Programme (Diabetes mellitus Typ II, KHK, Asthma, COPD)
- und weiteres (Reisemedizinische Beratung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, etc.)
Beginn ab sofort möglich
Geregelte Arbeitszeiten und gute Bezahlung sind selbstverständlich
Kontakt:
Dr. Kraetsch, Dr. Häusler &Kollegen
Karl-Burkert-Str. 3, 90596 Schwanstetten
09170/97570 - www.arztpraxis-schwanstetten.de -Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir sind eine moderne Gemeinschaftspraxis an zwei Standorten mit fünf ärztlichen Kollegen und acht medizinischen Fachangestellten.
Folgende Weiterbildungsbefugnisse liegen vor:
- Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung zum Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin WO 2004 in der Fassung v. 2018, 24 Monate (=voll) mit Nebenbestimmungen
- Weiterbildung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung zum Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin WO 2004 in der Fassung von 2010 18 Monate (Diese Befugnis gilt auch in der ambulanten hausärztlichen Versorgung für den Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin nach der WO 2004 vom 24.04.2004)
- Neufassung der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 16. Oktober 2021
Leistungsspektrum:
- Herz-Kreislauf-Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung)
- Ultraschalldiagnostik
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Vorsorgeuntersuchungen (Krebsvorsorge, Jugend- und Jugendarbeitsschutzuntersuchungen)
- Psychosomatische Grundversorgung
- Chroniker-Programme (Diabetes mellitus Typ II, KHK, Asthma, COPD)
- und weiteres (Reisemedizinische Beratung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, etc.)
Beginn ab sofort möglich
Geregelte Arbeitszeiten und gute Bezahlung sind selbstverständlich
Kontakt:
Dr. Kraetsch, Dr. Häusler &Kollegen
Karl-Burkert-Str. 3, 90596 Schwanstetten
09170/97570 - www.arztpraxis-schwanstetten.de -
Kreis(e)
Roth
Beginn
ab sofort
Kontaktdaten
Dr. Hans-Georg Kraetsch
Karl-Burkert-Str. 3
90596 Schwanstetten
Karl-Burkert-Str. 3
90596 Schwanstetten
Tel: 09170/97570
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.arztpraxis-schwanstetten.de
Web: www.arztpraxis-schwanstetten.de