Studentischer Lehrpreis der TU München für das beste Wahlfach geht an Dr. Bernhard Riedl
Am Freitag vergangener Woche wurde anlässlich der Examensfeier der medizinischen Fakultät der TU München Dr. med. Dipl.-Oek. Bernhard Riedl mit dem Studentischen Lehrpreis für das beste Wahlfach ausgezeichnet. Dr. Riedl, der in seiner Hausarztpraxis im oberpfälzischen Wenzenbach im Landkreis Regensburg praktiziert und sich als Bezirksdelegierter im Bayerischen Hausärzteverband engagiert, ist Lehrkoordinator an der TU und Dozent für das Wahlfach Allgemeinmedizin. Die Auszeichnung ist für ihn eine Bestätigung und Anerkennung seiner Lehrtätigkeit: „Ich habe mich sehr darüber gefreut. Der Preis zeigt, dass die Studierenden wohl zufrieden sind mit meiner Arbeit und vieles richtig läuft“, sagt er.
Bereits der zweite Lehrpreis für Dr. Riedl
Es ist bereits die zweite Auszeichnung, die Dr. Riedl für sein Engagement als Dozent für Allgemeinmedizin erhält. 2017 wurde er mit dem Lehrpreis „Dozent des Jahres“ der medizinischen Fakultät an der TU München geehrt. „Das zeigt, dass es gelungen ist, über die Jahre hinweg Beständigkeit im Fach Allgemeinmedizin zu gewährleisten und dass das Fach Allgemeinmedizin sehr gut wahrgenommen wird“, folgert Dr. Riedl.
Praktische Erfahrung aus dem Praxisalltag essentiell
Dass er selbst praktiziert und seine praktische Erfahrung in seine Lehrtätigkeit einbringen kann, hält er für essenziell. „Das macht Prof. Schneider sehr gut, dass er uns Praxisleute in die Lehre einbindet – das ist nicht an allen Hochschulen so“, lobt Dr. Riedl den Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der TU.
Ob er schon Pläne für das Preisgeld von 1000 Euro hat? „Was nach der Steuer übrig bleibt, fließt in Verbesserungen für das Wahlfach Allgemeinmedizin, das ist mir wichtig“, erklärt Dr. Riedl. „Für mich ist es die schönste Belohnung, wenn das Wahlfach Allgemeinmedizin immer weiter verbessert wird.“